Hetzer stoppen! Aber wie? Autor: Michael Niedermair – Bildungskurier der Landesbildungsorganisation der SPÖ OÖ, Dezember 2017, S. 10
Hetzer stoppen! – Propaganda entlarven. Vorurteile entkräften (Hörbuch). Willi Mernyi, Michael Niedermair – ÖGB-Verlag, 2013
Demagogen entzaubern – Hetzer stoppen. Propaganda entlarven. Vorurteile entkräften – Im Betrieb. Am Stammtisch. Bei öffentlichen Veranstaltungen. Autoren: Willi Mernyi, Michael Niedermair – ÖGB-Verlag, 2010
Mit NLP zum politischen Erfolg – NLP-Handbuch für Betriebsräte, politisch Aktive und Engagierte. Autoren: Roman Hebenstreit, Willi Mernyi, Michael Niedermair – ÖGB-Verlag, 5. aktualisierte Auflage, 2011
Gewerkschaftliche Kulturarbeit Michael Niedermair, in: Walter Göhring (Hrsg.): Forum junger Wissenschaft. Texte zum politischen Geschehen – ÖGB/AK Wien/Institut zur Erforschung der Geschichte der Gewerkschaften und Arbeiterkammern – ÖGB-Verlag, 1999
Tagebuch eines Stiftungsteilnehmers. AutorInnen: Judith Fink & Michael Niedermair. Hrsg.: VOEST-ALPINE-STAHLSTIFTUNG, 2017, Link zum pdf-File
http://www.erfolgreich-zum-neuen-job.at/ Konzeption und inhaltliche Gestaltung der Homepage: Claudia Schauer, Markus Weißgerber, Michael Niedermair, Stahlstiftung, 2017
„Jobsuche ist oft ein harter Job!“ – Erfolgsfaktoren für die Arbeitssuche. Erkenntnisse und Anregungen von denen, die es am besten wissen. Autoren: Michael Niedermair & Peter Müller, in: VOEST-ALPINE-STAHLSTIFTUNG (Hrsg.): Stahlstiftung – 25 Jahre Umstiege – Verlag Bibliothek der Provinz, 2013, Link zum pdf-File
sunken von grund auf sunken. das surium culturcruppe chreme d´ la chreme (Hrsg.: ARGE Nasko/Wurm), o. Jg.