Archiv der Kategorie: Persönlichkeitsentwicklung

Krise

„Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack Katastrophe nehmen.“ Max Frisch

Veröffentlicht unter Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales, Bildung | Kommentare deaktiviert für Krise

Wozu das alles? Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens – Rezension des Buches von Christian Uhle im Falter

„Zunächst schlägt der Autor vor, lieber „nach einem Sinn im Diesseits zu suchen, statt an der Endlichkeit des Lebens zu verzweifeln“. Dabei hinderlich sei aber das ständige Streben nach Zielen. Der Mensch tendiere dazu, die Gegenwart nur als Übergang in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Coaching, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung, Soziales | Kommentar hinterlassen

Verbindung ist das Überzeugendste

Living Room Conversations – „Wohnzimmer-Konversation“ über umstrittene Themen wie Krieg, Rassismus, Migration etc. – sind von Dialogexpert:innen geleitete Diskussionsformate für Menschen, die bereit sind, sich an die Grundregeln zu halten – „im Grunde das, was wir alle im Kindergarten gelernt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Verbindung ist das Überzeugendste

Emotionen

„Du sagst: Emotionen sind überbewertet. Nur: das ist Schwachsinn! Emotionen sind alles was wir haben.“ Harvey Keitel als Filmregisseur „Mick Boyle“ im Film „Youth“ (dt. Titel „Ewige Jugend“)

Veröffentlicht unter Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung | Kommentare deaktiviert für Emotionen

„Meine Meinung…“

„Meine Meinung steht fest! Bitte, verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ Büroweisheit – in Zeiten von Fake News und Verschwörungsmythen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik | Kommentare deaktiviert für „Meine Meinung…“

Gedichte & Politik

„Wer keine Gedichte liest, kann keine politische Arbeit leisten. Denn er hat keinen Sinn für Feinheiten, Abweichungen, Zwischentöne, keinen Sinn für den Konjunktiv.“ Klaus Wagenbach in „Menschenbilder“, Ö1, 30.01.2022

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Kommunikations-Trainings, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung, Politik | Kommentar hinterlassen

Wenn ich in die Welt hinausgehe

„Wer ich bin und was ich kann, offenbart sich mir nicht im stillen Kämmerlein, sondern im Machen. Ich entdecke mich selbst, wenn ich in die Welt hinausgehe und dem folge, was ich für richtig halte. Und wenn ich akzeptiere, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Coaching, Kommunikations-Trainings, Persönlichkeitsentwicklung | Kommentar hinterlassen

Wie beim Seilziehen

„Alle, zur gleichen Zeit, in die gleiche Richtung – das sind die drei Erfolgsfaktoren. Nicht nur beim Seilziehen… Wenn alle zur gleichen Zeit in die gleiche Richtung ziehen, dann gewinnt man.“ Willi Mernyi, Österreichischer Gewerkschaftsbund

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Wie beim Seilziehen

Lachen & Angst

„…man (kann) die besten Witze über die Dinge machen…, die für alle besonders unangenehm sind. Man lacht gern über etwas, das einem Angst macht.“ Josef Hader im Falter-Interview über die Beschäftigung mit dem Tod (Falter 24/21)

Veröffentlicht unter Coaching, Persönlichkeitsentwicklung | Kommentar hinterlassen

Coaching & Bewegung – der erste Schritt

„In der Navigation muss man die Ausgangsposition so genau festlegen wie das Ziel.“ meint der Entdecker Sir John Franklin im Buch „Die Entdeckung der Langsamkeit“ von Sten Nadolny. Diese Pandemie ist eine Katastrophe. Vielleicht aber steckt in der jetzt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Coaching, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Coaching & Bewegung – der erste Schritt