Archiv der Kategorie: NLP

Verbindung ist das Überzeugendste

Living Room Conversations – „Wohnzimmer-Konversation“ über umstrittene Themen wie Krieg, Rassismus, Migration etc. – sind von Dialogexpert:innen geleitete Diskussionsformate für Menschen, die bereit sind, sich an die Grundregeln zu halten – „im Grunde das, was wir alle im Kindergarten gelernt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Verbindung ist das Überzeugendste

Tipps für´s Argumentieren

Versetz dich in deine Zielgruppe! So einfach wie möglich! Vorsicht vor zu viel „Z-D-F“! Bring konkrete Beispiele! Sprich Werte & Gefühle an… …auch Ängste & Ärger! Bleib beim Thema! Wiederhole treffende Argumente! Bleib realistisch… und authentisch!

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Kommunikations-Trainings, NLP, Politik | Kommentare deaktiviert für Tipps für´s Argumentieren

Emotionen

„Du sagst: Emotionen sind überbewertet. Nur: das ist Schwachsinn! Emotionen sind alles was wir haben.“ Harvey Keitel als Filmregisseur „Mick Boyle“ im Film „Youth“ (dt. Titel „Ewige Jugend“)

Veröffentlicht unter Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung | Kommentare deaktiviert für Emotionen

„Meine Meinung…“

„Meine Meinung steht fest! Bitte, verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ Büroweisheit – in Zeiten von Fake News und Verschwörungsmythen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik | Kommentare deaktiviert für „Meine Meinung…“

Die rechte Radikalisierung in Worten

Aus „Gegnern“ werden „Feinde.“ Aus „kämpfen“ wird „bekämpfen“. Aus „Kampf“ wird „Krieg“. Aus „besiegen“ wird „vernichten“. Hinweis: Auf Worte folgen Taten.

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Politik, Soziales | Kommentar hinterlassen

Coaching & Bewegung – der erste Schritt

„In der Navigation muss man die Ausgangsposition so genau festlegen wie das Ziel.“ meint der Entdecker Sir John Franklin im Buch „Die Entdeckung der Langsamkeit“ von Sten Nadolny. Diese Pandemie ist eine Katastrophe. Vielleicht aber steckt in der jetzt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Coaching, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Coaching & Bewegung – der erste Schritt

2020

Quelle: unbekannt/Facebook

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Coaching, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für 2020

Hinter dem gläsernen Sarkophag

Angesichts der aktuellen Situation habe ich manchmal das Gefühl, mich in einem weltumspannenden Theaterstück zu befinden. Die Maskenträger passen da gut ins Bild. Sehr vieles wirkt überzeichnet und skurril wie in einem Monty Python-Film. Gleichzeitig werden hinter den Kulissen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Kommunikations-Trainings, NLP, Politik, Selbstmanagement | Kommentare deaktiviert für Hinter dem gläsernen Sarkophag

Reden, reden, reden, im Gespräch bleiben

„Ich sehe das als ureigenste Aufgabe auch von BetriebsrätInnen: zu reden, reden, reden, im Gespräch bleiben. Mit denen, die wirklich überzeugte RassistInnen, AntisemitInnen, FrauenhasserInnen sind – da gewinnst du nichts. Aber dann gibt es viele Menschen, die anradikalisiert sind. Um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Reden, reden, reden, im Gespräch bleiben

Die Macht der Gefühle

„Man kann jemanden bis zum Verstummen widerlegen, ohne ihn dadurch zu überzeugen. Das Gefühl überlebt die Einsicht so wie der Schmerz die Trostgründe.“ Jean Paul

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Die Macht der Gefühle