Archiv der Kategorie: Arbeit

Drei aufgelegte Elfer und trotzdem verlieren

Die laut Meinungsforschung am meisten diskutierten Themen im Salzburger Landtagswahlkampf: leistbares Wohnen Gesundheit und Pflege Inflation und steigende Preise Kernthemen der Sozialdemokratie. Was ist los mit einer sozialdemokratischen Partei in Opposition, die bei drei aufgelegten Elfern verliert statt dazu gewinnt? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Drei aufgelegte Elfer und trotzdem verlieren

Wie Politik noch sein kann…

Ein Verständnis von Politik mit dem Anspruch, unsere Gesellschaft menschlich zu gestalten. Ein Organisationsmodell von Partei, das auf inhaltlich-politische Beteiligung und Aktivierung der Mitglieder abzielt und nicht nur auf Wahlwerbung im Sinne der Partei-Eliten. Politische Arbeit, die spannend und lustvoll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Kultur, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Wie Politik noch sein kann…

Ökologische Frage und Sozialdemokratie

„In der ökologischen Frage geht es, wie in all den historischen Kämpfen der Sozialdemokratie, darum, das Leben der vielen zu verbessern. In der Klimakatastrophe wird es das oberste Prozent immer noch angenehm kühl haben in seinen klimatisierten Villen. Aber für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Ökologische Frage und Sozialdemokratie

Macht

„Die Geschichte der Gewerkschaften ist eine Geschichte des Widerstands und der Bildung gleichermaßen. Bildung sorgt für Wissen und damit für Macht. Dessen sind sich die Besitzenden durchaus bewusst und fürchten sie daher. Es liegt an uns, diese Macht zu nützen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentar hinterlassen

„Die Hure für die Reichen“

„Vergiss nicht – du hackelst im ÖVP-Kabinett!! Du bist die Hure für die Reichen!“  Danke, Hr. Schmid, für die klaren Worte. Sie passen sehr gut auch zum Widerstand der ÖVP gegen eine gerechte Besteuerung von Millionären und reichen Erben.

Veröffentlicht unter Arbeit, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für „Die Hure für die Reichen“

Vertrauensverlust

Das türkise System Kurz mit seinen Auswüchsen – siehe die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft – und das totale Versagen des Corona-Managements der schwarz-blauen Politik in Oberösterreich haben in ihrer politisch kulturellen Auswirkung eine verheerende Gemeinsamkeit: sie führen bei immer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Vertrauensverlust

Wenn ich in die Welt hinausgehe

„Wer ich bin und was ich kann, offenbart sich mir nicht im stillen Kämmerlein, sondern im Machen. Ich entdecke mich selbst, wenn ich in die Welt hinausgehe und dem folge, was ich für richtig halte. Und wenn ich akzeptiere, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Coaching, Kommunikations-Trainings, Persönlichkeitsentwicklung | Kommentar hinterlassen

Wie beim Seilziehen

„Alle, zur gleichen Zeit, in die gleiche Richtung – das sind die drei Erfolgsfaktoren. Nicht nur beim Seilziehen… Wenn alle zur gleichen Zeit in die gleiche Richtung ziehen, dann gewinnt man.“ Willi Mernyi, Österreichischer Gewerkschaftsbund

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Wie beim Seilziehen

Nach oben aufbegehren, statt nach unten treten

„Leider vermittelt der Arbeiterklasse derzeit keine Partei, dass sie nicht nach unten treten, sondern nach oben aufbegehren müsste. Die Rechte hat sie komplett vereinnahmt, das ist traurig.“ Margarete Wagenhofer von der Band Zinn im Falter 15/21

Veröffentlicht unter Arbeit, Politik, Soziales | Kommentar hinterlassen

Coaching & Bewegung – der erste Schritt

„In der Navigation muss man die Ausgangsposition so genau festlegen wie das Ziel.“ meint der Entdecker Sir John Franklin im Buch „Die Entdeckung der Langsamkeit“ von Sten Nadolny. Diese Pandemie ist eine Katastrophe. Vielleicht aber steckt in der jetzt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Coaching, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Coaching & Bewegung – der erste Schritt