Archiv der Kategorie: Soziales

Krise

„Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack Katastrophe nehmen.“ Max Frisch

Veröffentlicht unter Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales, Bildung | Kommentare deaktiviert für Krise

Drei aufgelegte Elfer und trotzdem verlieren

Die laut Meinungsforschung am meisten diskutierten Themen im Salzburger Landtagswahlkampf: leistbares Wohnen Gesundheit und Pflege Inflation und steigende Preise Kernthemen der Sozialdemokratie. Was ist los mit einer sozialdemokratischen Partei in Opposition, die bei drei aufgelegten Elfern verliert statt dazu gewinnt? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Drei aufgelegte Elfer und trotzdem verlieren

Wie Politik noch sein kann…

Ein Verständnis von Politik mit dem Anspruch, unsere Gesellschaft menschlich zu gestalten. Ein Organisationsmodell von Partei, das auf inhaltlich-politische Beteiligung und Aktivierung der Mitglieder abzielt und nicht nur auf Wahlwerbung im Sinne der Partei-Eliten. Politische Arbeit, die spannend und lustvoll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Kultur, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Wie Politik noch sein kann…

Ökologische Frage und Sozialdemokratie

„In der ökologischen Frage geht es, wie in all den historischen Kämpfen der Sozialdemokratie, darum, das Leben der vielen zu verbessern. In der Klimakatastrophe wird es das oberste Prozent immer noch angenehm kühl haben in seinen klimatisierten Villen. Aber für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Ökologische Frage und Sozialdemokratie

Macht

„Die Geschichte der Gewerkschaften ist eine Geschichte des Widerstands und der Bildung gleichermaßen. Bildung sorgt für Wissen und damit für Macht. Dessen sind sich die Besitzenden durchaus bewusst und fürchten sie daher. Es liegt an uns, diese Macht zu nützen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentar hinterlassen

Wozu das alles? Eine philosophische Reise zum Sinn des Lebens – Rezension des Buches von Christian Uhle im Falter

„Zunächst schlägt der Autor vor, lieber „nach einem Sinn im Diesseits zu suchen, statt an der Endlichkeit des Lebens zu verzweifeln“. Dabei hinderlich sei aber das ständige Streben nach Zielen. Der Mensch tendiere dazu, die Gegenwart nur als Übergang in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Coaching, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung, Soziales | Kommentar hinterlassen

Verbindung ist das Überzeugendste

Living Room Conversations – „Wohnzimmer-Konversation“ über umstrittene Themen wie Krieg, Rassismus, Migration etc. – sind von Dialogexpert:innen geleitete Diskussionsformate für Menschen, die bereit sind, sich an die Grundregeln zu halten – „im Grunde das, was wir alle im Kindergarten gelernt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Verbindung ist das Überzeugendste

Unsinn bringt wieder Sinn ins Leben

Was Verschwörungsmythen bei aller Unterschiedlichkeit gemeinsam haben: Motto „Da muss etwas dahinterstecken“ Bedrohung durch Geheimorganisation   „Die da oben hintergehen uns“ – Regierung, Parteien, Parlament, Gerichte… Sündenböcke „Alles hängt mit allem zusammen“ Angst! „System-Medien & Wissenschaft lügen“ Sektenartig in sich geschlossenes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Unsinn bringt wieder Sinn ins Leben

Die rechte Radikalisierung in Worten

Aus „Gegnern“ werden „Feinde.“ Aus „kämpfen“ wird „bekämpfen“. Aus „Kampf“ wird „Krieg“. Aus „besiegen“ wird „vernichten“. Hinweis: Auf Worte folgen Taten.

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Politik, Soziales | Kommentar hinterlassen

„Die Hure für die Reichen“

„Vergiss nicht – du hackelst im ÖVP-Kabinett!! Du bist die Hure für die Reichen!“  Danke, Hr. Schmid, für die klaren Worte. Sie passen sehr gut auch zum Widerstand der ÖVP gegen eine gerechte Besteuerung von Millionären und reichen Erben.

Veröffentlicht unter Arbeit, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für „Die Hure für die Reichen“