Archiv der Kategorie: Politik

Krise

„Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack Katastrophe nehmen.“ Max Frisch

Veröffentlicht unter Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales, Bildung | Kommentare deaktiviert für Krise

Drei aufgelegte Elfer und trotzdem verlieren

Die laut Meinungsforschung am meisten diskutierten Themen im Salzburger Landtagswahlkampf: leistbares Wohnen Gesundheit und Pflege Inflation und steigende Preise Kernthemen der Sozialdemokratie. Was ist los mit einer sozialdemokratischen Partei in Opposition, die bei drei aufgelegten Elfern verliert statt dazu gewinnt? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Drei aufgelegte Elfer und trotzdem verlieren

Wie Politik noch sein kann…

Ein Verständnis von Politik mit dem Anspruch, unsere Gesellschaft menschlich zu gestalten. Ein Organisationsmodell von Partei, das auf inhaltlich-politische Beteiligung und Aktivierung der Mitglieder abzielt und nicht nur auf Wahlwerbung im Sinne der Partei-Eliten. Politische Arbeit, die spannend und lustvoll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Kultur, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Wie Politik noch sein kann…

Ökologische Frage und Sozialdemokratie

„In der ökologischen Frage geht es, wie in all den historischen Kämpfen der Sozialdemokratie, darum, das Leben der vielen zu verbessern. In der Klimakatastrophe wird es das oberste Prozent immer noch angenehm kühl haben in seinen klimatisierten Villen. Aber für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Ökologische Frage und Sozialdemokratie

Macht

„Die Geschichte der Gewerkschaften ist eine Geschichte des Widerstands und der Bildung gleichermaßen. Bildung sorgt für Wissen und damit für Macht. Dessen sind sich die Besitzenden durchaus bewusst und fürchten sie daher. Es liegt an uns, diese Macht zu nützen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentar hinterlassen

Verbindung ist das Überzeugendste

Living Room Conversations – „Wohnzimmer-Konversation“ über umstrittene Themen wie Krieg, Rassismus, Migration etc. – sind von Dialogexpert:innen geleitete Diskussionsformate für Menschen, die bereit sind, sich an die Grundregeln zu halten – „im Grunde das, was wir alle im Kindergarten gelernt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Verbindung ist das Überzeugendste

Tipps für´s Argumentieren

Versetz dich in deine Zielgruppe! So einfach wie möglich! Vorsicht vor zu viel „Z-D-F“! Bring konkrete Beispiele! Sprich Werte & Gefühle an… …auch Ängste & Ärger! Bleib beim Thema! Wiederhole treffende Argumente! Bleib realistisch… und authentisch!

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Kommunikations-Trainings, NLP, Politik | Kommentare deaktiviert für Tipps für´s Argumentieren

„Meine Meinung…“

„Meine Meinung steht fest! Bitte, verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ Büroweisheit – in Zeiten von Fake News und Verschwörungsmythen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik | Kommentare deaktiviert für „Meine Meinung…“

Unsinn bringt wieder Sinn ins Leben

Was Verschwörungsmythen bei aller Unterschiedlichkeit gemeinsam haben: Motto „Da muss etwas dahinterstecken“ Bedrohung durch Geheimorganisation   „Die da oben hintergehen uns“ – Regierung, Parteien, Parlament, Gerichte… Sündenböcke „Alles hängt mit allem zusammen“ Angst! „System-Medien & Wissenschaft lügen“ Sektenartig in sich geschlossenes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Unsinn bringt wieder Sinn ins Leben

Für Frieden in der Ukraine

Schüler*innen der Praxisschule der PH OÖ in Linz haben sich zum Krieg in der Ukraine Gedanken gemacht und einen Kurzfilm (Aufruf) produziert. Klare und eindringliche Worte der Menschlichkeit – von Kindern. Sehr berührend und durch ihre Mehrsprachigkeit ein schönes Beispiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bildung, Politik | Kommentar hinterlassen