-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Politik
Vertrauensverlust
Das türkise System Kurz mit seinen Auswüchsen – siehe die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft – und das totale Versagen des Corona-Managements der schwarz-blauen Politik in Oberösterreich haben in ihrer politisch kulturellen Auswirkung eine verheerende Gemeinsamkeit: sie führen bei immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Politik, Soziales
Kommentare deaktiviert für Vertrauensverlust
Kurz und der Schwangerschaftstest
Sebastian Kurz betont, dass er nur wegen der strafrechtlichen Vorwürfe gegen ihn, und nur deshalb, zurücktrete. Bei den Vorwürfen der Falschaussage und der Beteiligung an Untreue und Bestechlichkeit gelte ja die Unschuldsvermutung. Dass aber der Inhalt unzähliger Chatnachrichten und die … Weiterlesen
Wie beim Seilziehen
„Alle, zur gleichen Zeit, in die gleiche Richtung – das sind die drei Erfolgsfaktoren. Nicht nur beim Seilziehen… Wenn alle zur gleichen Zeit in die gleiche Richtung ziehen, dann gewinnt man.“ Willi Mernyi, Österreichischer Gewerkschaftsbund
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales
Kommentare deaktiviert für Wie beim Seilziehen
Nach oben aufbegehren, statt nach unten treten
„Leider vermittelt der Arbeiterklasse derzeit keine Partei, dass sie nicht nach unten treten, sondern nach oben aufbegehren müsste. Die Rechte hat sie komplett vereinnahmt, das ist traurig.“ Margarete Wagenhofer von der Band Zinn im Falter 15/21
Veröffentlicht unter Arbeit, Politik, Soziales
Kommentar hinterlassen
„Aus taktischen Gründen leise zu treten, hat sich noch immer als Fehler erwiesen“
Zitat von Johanna Dohnal, passt auch zum Internationalen Frauentag, 8.3.2021
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales
Kommentare deaktiviert für „Aus taktischen Gründen leise zu treten, hat sich noch immer als Fehler erwiesen“
Brutale Symbolpolitik auf Kosten von Kindern
Kinder im Schlamm der griechischen Flüchtlingscamps verrecken lassen, gleichzeitig Kinder, die in Österreich geboren worden sind und für die Österreich ihre Heimat ist, ins Elend abschieben. Das ist die quotengeile Symbolpolitik der ÖVP unter Kurz: brutale Symbolpolitik auf Kosten von … Weiterlesen
„Menschwerdung“
Silvia hat Sebastian Kurz einen vorweihnachtlichen Brief zur „Menschwerdung“ angesichts des Elends der Geflüchteten auf Lespos geschickt: Menschwerdung Ich stelle mir vor, wie Sie, Herr Bundeskanzler mit den Mitgliedern Ihres Kabinetts an einem großen, langen Tisch sitzen. Wie Sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales
Kommentare deaktiviert für „Menschwerdung“
Blender
„Kurz ist ein Blender. In Zeiten des nationalen Notstands setzt er nicht auf einen breiten politischen Konsens, sondern er treibt die parteipolitischen Spielchen, die man in der Jungen ÖVP gelernt hat: Papierln vermarkten, Rote ärgern, auf Umfragen schielen. Wenn es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch "Demagogen entzaubern", Politik
Kommentare deaktiviert für Blender
2020
Quelle: unbekannt/Facebook
Plutokratischer Populismus
Das klassische konservative Dilemma: „Wie soll eine Rechtspartei die Mehrheit der Wähler erreichen, wenn sie eine Politik für die wirtschaftlichen Interessen einer kleinen Minderheit betreibt? Die Republikaner…reagierten darauf mit einer Politik des „plutokratischen Populismus“. Demnach sichert die Wirtschaftspolitik der Grand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, Kultur, Politik, Soziales
Kommentare deaktiviert für Plutokratischer Populismus