-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Juni 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Selbstmanagement
Hinter dem gläsernen Sarkophag
Angesichts der aktuellen Situation habe ich manchmal das Gefühl, mich in einem weltumspannenden Theaterstück zu befinden. Die Maskenträger passen da gut ins Bild. Sehr vieles wirkt überzeichnet und skurril wie in einem Monty Python-Film. Gleichzeitig werden hinter den Kulissen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Kommunikations-Trainings, NLP, Politik, Selbstmanagement
Kommentare deaktiviert für Hinter dem gläsernen Sarkophag
„Wir wissen genau, was wir heute zu tun haben“
Andre Heller würdigte in seiner Rede den unfassbaren Mut derer, die Widerstand leisteten. Und sagte dann, heute riskiere man eben nicht Folter und Tod, wenn man gegen Rassismus, Fremdenhass etc. auftrete. Daher gibt es keine Ausrede, dagegen nicht aufzutreten. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Selbstmanagement, Soziales
Kommentare deaktiviert für „Wir wissen genau, was wir heute zu tun haben“
Demagogen haben einfache Weltbilder im Angebot
Es gibt immer klare Schuldige – für sie setzt es Vorwürfe, Anschuldigungen, den Ruf nach Buße. Das aufgebrachte Volk der Enttäuschten, Wütenden und Verunsicherten darf sich an ihnen emotional abreagieren. Gleichzeitig wird die eigene Verantwortung geleugnet – „die da oben tun nichts dagegen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Kommunikations-Trainings, Kultur, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Selbstmanagement, Soziales
Kommentare deaktiviert für Demagogen haben einfache Weltbilder im Angebot
When they go low, we go high
„When they go low, we go high“ – wenn die anderen ihre schlechteste Seite zeigen, zeigen wir unsere beste. Michelle Obama in: Barack Obama: „Worte müssen etwas bedeuten“. Suhrkamp-Verlag.
Warum flüchten die Menschen aus Syrien und Afganistan?
Das Flüchtlingshochkommissariat der UNO (UNHCR) hat 400 von ihnen gefragt. Kennt man das Ergebnis der Befragung, kann man Alexis Zipras nur zustimmen: die aktuelle Situation ist eine „Schande für unsere Kultur“.
Veröffentlicht unter Bildung, Politik, Selbstmanagement
Kommentar hinterlassen
„Leben heißt handeln.“ Albert Camus
Mai 11, 2015
Kommentare deaktiviert für Leben
„And all is always now“
„And all is always now„ – T.S. Eliot. Aufgeschnappt bei David Steindl-Rast in „Von Tag zu Tag“, Ö1, 12.2.2015. Die Selbstverantwortung für das Handeln im Jetzt. Das ist was zählt.
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Selbstmanagement, Soziales
Kommentar hinterlassen
Wünsche für ein gutes neues Jahr? Ich wünsche allen, die das lesen, dass die Freude alles andere immer ein Stück überragen möge. (zitiert nach Doris Knecht, Falter Nr. 52/14, S. 62)
Der Mensch wird des Weges geführt…
„Der Mensch wird des Weges geführt, den er wählt.“ Talmud
Veröffentlicht unter Bildung, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement
Kommentar hinterlassen
Das ist gut…
„Keinen verderben lassen, auch nicht sich selber, jeden mit Glück erfüllen, auch sich. Das ist gut.“ Bertolt Brecht
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Coaching, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Selbstmanagement, Soziales
Kommentar hinterlassen