„Wir wissen genau, was wir heute zu tun haben“

Andre Heller würdigte in seiner Rede den unfassbaren Mut derer, die Widerstand leisteten. Und sagte dann, heute riskiere man eben nicht Folter und Tod, wenn man gegen Rassismus, Fremdenhass etc. auftrete. Daher gibt es keine Ausrede, dagegen nicht aufzutreten.

Im Standard vom 13. März 2018 wird auch Karin Bergmann, die Direktorin des Burgtheaters, zitiert. „Man kann nicht wissen, wie wir uns damals verhalten hätten. Aber wir wissen genau, was wir heute zu tun haben.“

Quelle: http://bildung.gpa-djp.at/2018/03/13/wie-wuerde-ich-heute-handeln/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+Gpa-djpBildungsabteilung+%28GPA-djp+Bildungsabteilung%29

 

Dieser Beitrag wurde unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Selbstmanagement, Soziales veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.