-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Selbstmanagement
Zuallererst
„Zuallererst übe nicht zu reagieren – dann handle!“ Die Übung des Monats, des Jahres, des Lebens…
Veröffentlicht unter Coaching, Kommunikations-Trainings, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement
Kommentare deaktiviert für Zuallererst
Die Wiederentdeckung des Wunderbaren
„Die Freude, der Spieltrieb und die Neugier, die wir einst als Kinder gekannt haben, können zum Ausgangspunkt, zu einer Wiederentdeckung des Wunderbaren werden.“ Jack Kornfield
Veröffentlicht unter Bildung, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement
Kommentare deaktiviert für Die Wiederentdeckung des Wunderbaren
…und der Mittagsschlaf
Liebe Besucherinnen und Besucher, am 1.1.2014 hat für mich ein spezieller Lebensabschnitt begonnen: meine Väterkarenzzeit mit meinem Sohn. Keine beruflichen Aktivitäten mehr wie Beratung, Coaching, Training, Projekte und anderes, von dem auf meiner Homepage zu lesen ist. Aber viel Existenzielles, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement, Soziales
Kommentare deaktiviert für …und der Mittagsschlaf
„Fühlst du dich machtlos? Geh‘ raus und mach, los!“
Fühlst du dich mutlos? Fass endlich Mut, los! Fühlst du dich hilflos? Geh‘ raus und hilf, los! Fühlst du dich machtlos? Geh‘ raus und mach, los! Fühlst du dich haltlos? Such Halt und lass los! „Alles auf Anfang“ – Lyrics … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Coaching, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Selbstmanagement
Kommentar hinterlassen
Mitgefühl – Gerechtigkeit – Befreiung
„Wenn das Mitgefühl, die Gerechtigkeit und die Befreiung nicht in uns selbst zum Leben erwachen – wo könnten sie es sonst?“ Jack Kornfield
Veröffentlicht unter Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Selbstmanagement
Kommentar hinterlassen
Überraschung
„Willst du die anderen überraschen, so musst du zuallererst dich selbst überraschen.“ Ex-Top-Fußballer Eric Cantona, als „Coach“ im Film „Looking for Eric“ von Ken Loach
Veröffentlicht unter Coaching, Politik, Selbstmanagement
Kommentar hinterlassen