Reden, reden, reden, im Gespräch bleiben

„Ich sehe das als ureigenste Aufgabe auch von BetriebsrätInnen: zu reden, reden, reden, im Gespräch bleiben. Mit denen, die wirklich überzeugte RassistInnen, AntisemitInnen, FrauenhasserInnen sind – da gewinnst du nichts. Aber dann gibt es viele Menschen, die anradikalisiert sind. Um die muss man kämpfen, weil sonst bleiben nicht mehr viele übrig. Jede einzelne Person, die man zum Nachdenken bringt, lohnt sich.“

Natascha Strobl, in der „Kompetenz“, 1/2020, S.13

Dieser Beitrag wurde unter Arbeit, Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.