-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- März 2013
- Februar 2013
- November 2012
- September 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juni 2010
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: mn
Das Regierungsprogramm von ÖVP & Grünen
„Man kann und muss das Regierungsprogramm auch danach bewerten, wessen Interessen bedient werden und wer davon überproportional profitieren wird. Und da fällt auf, dass es sich im Kern wieder um ein neoliberales Programm handelt, das Milliardengeschenke an die Konzerne und … Weiterlesen
Die Macht der Gefühle
„Man kann jemanden bis zum Verstummen widerlegen, ohne ihn dadurch zu überzeugen. Das Gefühl überlebt die Einsicht so wie der Schmerz die Trostgründe.“ Jean Paul
Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales
Kommentare deaktiviert für Die Macht der Gefühle
Warum sympathisieren so viele ArbeitnehmerInnen mit rechten Bewegungen und Parteien?
ArbeitnehmerInnen im Netz rechtspopulistischer Politik (Doku)
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales
Kommentare deaktiviert für Warum sympathisieren so viele ArbeitnehmerInnen mit rechten Bewegungen und Parteien?
Wofür steht das „S“ in SPÖ?
Was die Tagespresse ironisch meinte, hat ernstzunehmende Bedeutung. Welche „S“-Themen waren/sind/werden sein? Ein Psychotherapeut würde die SPÖ wohl nach dem roten Faden der eigenen Existenz fragen. Die Knotenpunkte, die sich dabei finden lassen, kennt im wahrsten Sinne des Wortes jedes … Weiterlesen
Android
„Am Ende des Tages werde ich mich geärgert und noch einmal darüber gewundert haben, dass die Mehrheit der Menschen dieses Landes einen Androiden zum Kanzler haben will; einen in einen Slimfitanzug eingenähten Androiden, dessen gestisches und rhetorisches Repertoire so schlank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Persönlichkeitsentwicklung, Politik
Kommentare deaktiviert für Android
Ein würdiger Regierungspartner
Rechtsextreme „Einzelfälle“ am laufenden Band, Korruption a la Ibiza, der Schmutzkübel als selbstverständliches politisches Propagandawerkzeug – und sich nach dem Ertappt-werden als Opfer von Schmutzkübelkampagnen darstellen! Herr Kurz, Ihr ehemaliger Regierungspartner, der sich jetzt schon als zukünftiger Regierungspartner anbietet, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Politik
Kommentar hinterlassen
Es gibt weder Westen noch Osten noch Süden
„…, sondern ein einziges, von Profitinteressen beherrtes Ganzes. „In der Welt, in der wir sind, sind wir Europäer die Arschlöcher, und zwar durch Geburt.“ Da das aus Migranten und Flüchtlingen bestehende Subproletariat, dort wir, die Aristokratie des Wohlstands.“ Quelle: „Der … Weiterlesen
Die „Partei des kleinen Mannes“ auf Ibiza
„Die österreichischen Rechten um Strache inszenieren sich gern als ‚Partei des kleinen Mannes‘. Doch die Fassade reicht nicht mal bis Ibiza. Beim Plausch mit russischen Oligarchen kommt das wahre Gesicht der FPÖ zum Vorschein: Partei der Reichen, korrupt und dreist.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Politik, Soziales
Kommentare deaktiviert für Die „Partei des kleinen Mannes“ auf Ibiza
Was bist du für ein Mensch?
„Fragt nicht, bevor ihr nicht miteinander gesprochen habt, ob jemand deutsch, österreichisch, jüdisch, christlich oder ich weiß nicht was ist. Was bist du für ein Mensch? Das ist alles, was wichtig ist.“ Anita Lasker-Wallfisch, KZ-Überlebende, spielte Cello im Frauenorchester von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Kultur, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales
Kommentare deaktiviert für Was bist du für ein Mensch?
„Wer über den Populismus reden will, aber nicht zugleich auch über den Kapitalismus, landet immer nur bei der Identitätspolitik“
Philip Manow im Gespräch mit Peter Huemer „Die politische Ökonomie des Populismus“ Donnerstag, 14. März 2019 19 Uhr „Wer über den Populismus reden will, aber nicht zugleich auch über den Kapitalismus, landet immer nur bei der Identitätspolitik.“ Philip Manow … Weiterlesen