Unsinn bringt wieder Sinn ins Leben

Was Verschwörungsmythen bei aller Unterschiedlichkeit gemeinsam haben:

  • Motto „Da muss etwas dahinterstecken“
  • Bedrohung durch Geheimorganisation  
  • „Die da oben hintergehen uns“ – Regierung, Parteien, Parlament, Gerichte…
  • Sündenböcke
  • „Alles hängt mit allem zusammen“
  • Angst!
  • „System-Medien & Wissenschaft lügen“
  • Sektenartig
  • in sich geschlossenes Weltbild
  • Unsinn bringt wieder Sinn ins Leben
Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Unsinn bringt wieder Sinn ins Leben

Für Frieden in der Ukraine

Schüler*innen der Praxisschule der PH OÖ in Linz haben sich zum Krieg in der Ukraine Gedanken gemacht und einen Kurzfilm (Aufruf) produziert. Klare und eindringliche Worte der Menschlichkeit – von Kindern. Sehr berührend und durch ihre Mehrsprachigkeit ein schönes Beispiel für die Stärke, die in der Diversität liegt. Dank an euch…

Frieden für die Ukraine

Veröffentlicht unter Bildung, Politik | Kommentar hinterlassen

Gedichte & Politik

„Wer keine Gedichte liest, kann keine politische Arbeit leisten. Denn er hat keinen Sinn für Feinheiten, Abweichungen, Zwischentöne, keinen Sinn für den Konjunktiv.“

Klaus Wagenbach in „Menschenbilder“, Ö1, 30.01.2022

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Kommunikations-Trainings, Kultur, Persönlichkeitsentwicklung, Politik | Kommentar hinterlassen

Die rechte Radikalisierung in Worten

Aus „Gegnern“ werden „Feinde.“

Aus „kämpfen“ wird „bekämpfen“.

Aus „Kampf“ wird „Krieg“.

Aus „besiegen“ wird „vernichten“.

Hinweis: Auf Worte folgen Taten.

Veröffentlicht unter Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Hörbuch, Kommunikations-Trainings, NLP, Politik, Soziales | Kommentar hinterlassen

„Die Hure für die Reichen“

„Vergiss nicht – du hackelst im ÖVP-Kabinett!! Du bist die Hure für die Reichen!“ 

Danke, Hr. Schmid, für die klaren Worte. Sie passen sehr gut auch zum Widerstand der ÖVP gegen eine gerechte Besteuerung von Millionären und reichen Erben.

Veröffentlicht unter Arbeit, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für „Die Hure für die Reichen“

Vertrauensverlust

Das türkise System Kurz mit seinen Auswüchsen – siehe die Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft – und das totale Versagen des Corona-Managements der schwarz-blauen Politik in Oberösterreich haben in ihrer politisch kulturellen Auswirkung eine verheerende Gemeinsamkeit: sie führen bei immer mehr Menschen zu Vertrauensverlust in das politische System, zu „Politik“-Verdrossenheit und Enttäuschung und Wut gegenüber „denen da oben“.

Je mehr Menschen „den Politikern“ nicht mehr vertrauen wollen oder können, desto stärker wird das politische Feld den Pseudo-Rebellen, vermeintlichen Anti-Politikern und Populisten überlassen, die gegen „die da oben“ aufbegehren und dabei die Gefühle der Enttäuschten, Wütenden und Verängstigten instrumentalisieren werden.

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Demagogen entzaubern", Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Vertrauensverlust

Kurz und der Schwangerschaftstest

Sebastian Kurz betont, dass er nur wegen der strafrechtlichen Vorwürfe gegen ihn, und nur deshalb, zurücktrete. Bei den Vorwürfen der Falschaussage und der Beteiligung an Untreue und Bestechlichkeit gelte ja die Unschuldsvermutung. Dass aber der Inhalt unzähliger Chatnachrichten und die darin formulierten Absichten und erkennbaren Haltungen jedem politischen Anstand widersprechen und ihn als Staatsmann disqualifizieren, versuchen er und seine Konsorten auszublenden.

Damit erinnert Sebastian Kurz an einen Mann, der nach dem ihm nachgewiesenen Seitensprung noch den Schwangerschaftstest abwarten will. Es mag jeweils erschwerend wirken, wenn moralischem Fehlverhalten eine offenkundige Konsequenz folgt, aber ihr Ausbleiben ist kein Zeugnis von Moral.“ (Lutz Matzinger, Falter 41/21)

Veröffentlicht unter Bildung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Kurz und der Schwangerschaftstest

Wenn ich in die Welt hinausgehe

„Wer ich bin und was ich kann, offenbart sich mir nicht im stillen Kämmerlein, sondern im Machen. Ich entdecke mich selbst, wenn ich in die Welt hinausgehe und dem folge, was ich für richtig halte. Und wenn ich akzeptiere, dass ich mir selbst stets ein Stück fremd bleibe.“

Steve Ayan, Ich und andere Irrtümer. Die Psychologie der Selbsterkenntnis, S. 261

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Coaching, Kommunikations-Trainings, Persönlichkeitsentwicklung | Kommentar hinterlassen

Wie beim Seilziehen

„Alle, zur gleichen Zeit, in die gleiche Richtung – das sind die drei Erfolgsfaktoren. Nicht nur beim Seilziehen…

Wenn alle zur gleichen Zeit in die gleiche Richtung ziehen, dann gewinnt man.“

Willi Mernyi, Österreichischer Gewerkschaftsbund

Veröffentlicht unter Arbeit, Bildung, Buch "Mit NLP zum politischen Erfolg", Coaching, Hörbuch, Persönlichkeitsentwicklung, Politik, Soziales | Kommentare deaktiviert für Wie beim Seilziehen

Lachen & Angst

„...man (kann) die besten Witze über die Dinge machen…, die für alle besonders unangenehm sind. Man lacht gern über etwas, das einem Angst macht.“

Josef Hader im Falter-Interview über die Beschäftigung mit dem Tod (Falter 24/21)

Veröffentlicht unter Coaching, Persönlichkeitsentwicklung | Kommentar hinterlassen