Macht

„Die Geschichte der Gewerkschaften ist eine Geschichte des Widerstands und der Bildung gleichermaßen. Bildung sorgt für Wissen und damit für Macht. Dessen sind sich die Besitzenden durchaus bewusst und fürchten sie daher. Es liegt an uns, diese Macht zu nützen. Werden und bleiben wir uns dessen bewusst, denn es ist eine gute Macht.“

Helmut Ruß in seiner Kolumne „Wer ist schuld an „der Krise“?“, GPA-Aktuell, Nr. 4/2022

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Arbeit, Bildung, Kommunikations-Trainings, Politik, Soziales veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s